RECER nimmt die Privatsphäre seiner Kunden und Benutzer sehr ernst. Wir erfüllen die geltende europäische Gesetzgebung hinsichtlich der Verarbeitung persönlicher und privater Daten. Daher verwenden wir die besten Methoden, um die Benutzerdaten gegen mögliche unrechtmäßige und ungenehmigte Zugriffe oder Verwendungen zu schützen.

Wer wir sind

RECER S.A (fortan abgekürzt als RECER bezeichnet) respektiert die Privatsphäre der Besucher und schützt sorgfältig alle betreffenden Informationen.

Warum diese Datenschutzerklärung?

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir unsere Kunden und Benutzer über die allgemeinen Regeln zum Schutze der Privatsphäre und persönlichen Daten informieren, die wir unter strenger Befolgung des Datenschutzgesetzes erfassen und verarbeiten.

RECER verwendet die besten Methoden im Bereich Sicherheit und Schutz persönlicher Daten. Hierzu haben wir ein anspruchsvolles Programm genehmigt, das in der Lage ist, den Schutz der Daten zu gewährleisten, die uns durch alle zur Verfügung gestellt werden, die in irgendeiner Form mit unserem Unternehmen in Beziehung stehen.

Lesen Sie bitte aufmerksam diese Datenschutzerklärung, denn wenn Sie unsere Webseite besuchen, setzen Sie mit der Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten voraus, dass Sie die vorliegenden Bedingungen kennen und akzeptieren. Indem Sie dementsprechend Ihre persönlichen Daten übermitteln, genehmigen Sie deren Erfassung, Verwendung und Weitergabe gemäß der vorliegend definierten Regeln.

Leia por favor esta Política de Privacidade com atenção pois, se está a aceder ao nosso website a disponibilização dos seus dados pessoais implica o conhecimento e aceitação das condições aqui constantes. Assim, ao disponibilizar os seus dados pessoais, está a autorizar a recolha, uso e divulgação dos mesmos de acordo com as regras aqui definidas.

Geistige Eigentumsrechte

Die Inhalte der Webseite, darunter unter anderem Bilder, Texte, Software, Fotografien, Ton, Musik, Videos, interaktive Ressourcen und Ähnliches („Inhalt“), die Marken und Logos („Marken“) sowie jegliche sonstige gewerbliche oder geistige Eigentumsrechte, die sich auf der Webseite finden, sind Eigentum von RECER, dessen unbefugte Verwendung durch Dritte ausdrücklich verboten ist. Der Inhalt der Webseite wird lediglich zum Zwecke der persönlichen Information und Verwendung zur Verfügung gestellt und darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der betreffenden Eigentümer zu keinerlei sonstigen Zwecken verwendet, kopiert, vervielfältigt, verteilt, übermittelt, verbreitet, verkauft, per Lizenz oder auf sonstige Weise gewerblich genutzt werden. Der Benutzer erklärt, Mittel, die in Beziehung zur Sicherheit der Webseite oder der Applikation stehen, nicht zu verwenden, zu deaktivieren oder zu stören.

Der Benutzer darf jedoch Inhalte dieser Webseite für persönliche und nichtkommerzielle Zwecke ausdrucken, solange diese keine Veränderungen erfahren und deren Quelle und Urheberrechte weiterhin ausgewiesen werden und solange alle sonstigen Eigentumsangaben nicht entfernt werden.

Kein Bestandteil dieser Webseite ist so zu interpretieren, dass deren Benutzern dadurch irgendeine Art von Nutzungsrecht oder sonstige Genehmigung zur Nutzung eingeräumt würde. Die Webseite kann Bilder oder sonstige Inhalte enthalten, deren Urheberrechte Dritten gehören, wie beispielsweise im Falle von Zulieferern oder sonstigen Unternehmen, die zur Erstellung oder Pflege der Webseite beitragen (zum Beispiel Fotos aus Bilderdatenbanken).

Inhalte und Gewährleistungen

Sie stimmen zu, dass die Nutzung der Website auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Soweit gesetzlich zulässig, lehnt RECER alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf die Nutzung der Website www.recer.pt garantiert nicht für die Richtigkeit oder Genauigkeit der auf seinen Websites zur Verfügung gestellten Inhalte und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für (i) Fehler oder ungenaue Inhalte, (ii) Personen- oder Sachschäden jeglicher Art, die aus dem Zugriff auf und der Nutzung der Website und der Anwendung resultieren, (iii) unbefugten Zugriff auf oder die Nutzung unserer sicheren Server und/oder der darauf gespeicherten persönlichen und/oder finanziellen Daten, (iv) Unterbrechungen oder Einstellung der Übertragung zu oder von unserer Website, (iv) Fehler, Viren, trojanische Viren oder ähnliches, die auf oder über die Website übertragen werden, und/oder (v) Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung von Inhalten entstehen, die über die Website veröffentlicht, hochgeladen, übertragen oder zur Verfügung gestellt werden, (vi) Nichtverfügbarkeit oder Schwierigkeiten oder Unfähigkeit, den Inhalt herunterzuladen oder auf ihn zuzugreifen, oder andere Störungen im Kommunikationssystem, die dazu führen können, dass die Website nicht verfügbar ist.

RECER ist nicht für Wartung und Pflege der Webseite zuständig.

RECER übernimmt keine Haftung für Inhalte, die zwischen Benutzern oder zwischen diesen und Dritten außerhalb dieser Webseite übermittelt werden.

Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die durch dieses Unternehmen erfassten und verarbeiteten persönlichen Daten.

Auf der Webseite finden Sie Links zu anderen Webseiten, mit denen RECER nichts zu tun hat. Die Bereitstellung dieser Links erfolgt in gutem Glauben und RECER kann weder für die Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten durch jene Webseiten noch für die Richtigkeit, Glaubwürdigkeit und Verwendungszwecke von Webseiten haftbar gemacht werden, die Dritten gehören.

Dadurch, dass Links zu Webseiten bereitgestellt werden, die nicht zu RECER gehören, wird deshalb keinerlei Haftung in Bezug auf solche Webseiten übernommen. Für diese gilt die vorliegende Datenschutzerklärung daher nicht. RECER ist der Auffassung, dass man die Datenschutzerklärungen aller Webseiten, die man besucht, unbedingt lesen sollte.

Was sind persönliche Daten?

Wenn vorliegend von persönlichen Daten die Rede ist, beziehen wir uns auf Informationen aller Art und unabhängig vom betreffenden Datenträger, einschließlich Bild und Ton, die sich auf eine natürliche Person beziehen, die identifiziert oder identifizierbar ist.

Als identifizierbar gilt eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere über eine Identifikationsnummer oder ein oder mehrere spezifische Elemente ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Zuständig für die Erfassung und Verarbeitung der persönlichen Daten ist RECER, das die Dienstleistung für Sie erbringt und im betreffenden Kontext entscheidet, welche Daten erfasst werden, auf welche Weise sie verarbeitet werden und zu welchen Zwecken. Falls Sie Fragen zum Datenschutz und zur vorliegenden Erklärung haben, können Sie RECER über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: recer@recer.pt.

Welche Arten von persönlichen Daten erfassen wir?

RECER erfasst und verarbeitet im Rahmen seiner Tätigkeit persönliche Daten, die für die Erbringung der Dienstleistungen und/oder Produktlieferung erforderlich sind. Dabei werden u.a. Daten wir Ihr Name, Anschrift, Geburtsdatum, Gender, elektronische Adresse, Ausbildungsabschlüsse oder Steuernummer verarbeitet. Diese Daten können erbeten werden, wenn Sie sich auf unserer Webseite einschreiben oder Kontaktformulare ausfüllen, sei es als Mitarbeiter, Bewerber um einen Arbeitsplatz, Auszubildender, Lehrkraft, Zulieferer, Besucher, Geschäftspartner oder in anderer Funktion, oder wenn Sie E-Mails empfangen oder senden, oder für Dienstleistungen, die man abonnieren oder für die man sich registrieren muss. Alle persönlichen Informationen bezüglich all der gerade genannten Stakeholder und anderer Personen, die die Webseiten von RECER nutzen, werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet.

Wann und wie erfassen wir Ihre Daten?

RECER erfasst Ihre Daten telefonisch, schriftlich oder über unsere Webseite, mit Ihrem Einverständnis. Normalerweise werden die persönlichen Daten erfasst, wenn der Benutzer eines unserer Produkte oder Dienstleistungen abonniert.

Einige persönliche Daten müssen obligatorisch angegeben werden und falls diese Daten ganz oder teilweise fehlen, kann RECER das betreffende Produkt bzw. Dienstleistung nicht zur Verfügung stellen. Deshalb wird das Unternehmen die Benutzer informieren, dass die Bereitstellung der betreffenden Daten obligatorisch ist.

Wenn Sie kein Kunde von RECER sind, werden Ihre Daten nur verarbeitet, falls Sie sie dem Unternehmen zur Verfügung stellen, insbesondere wenn Sie Newsletter abonnieren oder sich auf unserer Webseite registrieren. In diesem Fall finden die Regeln unserer Datenschutzerklärung Anwendung.

Die erfassten persönlichen Daten werden elektronisch unter strikter Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung verarbeitet. Dabei werden sie in spezifischen Datenbanken gespeichert, die zu diesem Zweck geschaffen wurden, und unter keinen Umständen werden die Daten für andere Zwecke als jene verwendet, für die der Dateninhaber sein Einverständnis gegeben hat.

Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

Der Zeitraum, während dessen die Daten gespeichert und aufbewahrt werden, hängt vom Zweck ab, für den die Information verarbeitet wird. Es gibt gesetzliche Anforderungen, die die Speicherung von Daten für einen Mindestzeitraum vorschreiben. Insofern keine spezialgesetzliche Vorschrift Anwendung findet, gilt demnach, dass die Daten nur solange aufzubewahren sind, wie für die Zwecke unbedingt erforderlich ist, die Grund für ihre Erfassung oder ihre spätere Verarbeitung waren, oder solange, wie von der nationalen Datenschutzkommission genehmigt wurde. Danach sind sie zu löschen.

Wie erhalten Sie Zugang auf Ihre persönlichen Daten, berichtigen sie oder beanstanden ihre Verarbeitung?

Die Datenschutzgrundverordnung gewährleistet dem Dateninhaber das Recht auf Zugang zu seinen persönlichen Daten, auf deren Aktualisierung, Berichtigung oder Löschung, was über die verschiedenen Kontakte erfolgen kann, die RECER zur Verfügung stellt.

Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Registrierung oder Nutzung jederzeit rückgängig machen und sich dafür entscheiden, keine E-Mails mehr zu erhalten, und Sie können sich auch dafür entscheiden, alle Ihre persönlichen Daten aus unserer Datenbank zu löschen.

Die betroffene Person hat außerdem das Recht, eine Kopie ihrer bei uns gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten. RECER behält sich das Recht vor, für jede Anfrage eine geringe Gebühr für Verwaltungs- und IT-Kosten zu erheben. Wenn Sie sich als Benutzer unserer Websites registrieren lassen, werden Ihre Daten in einer speziellen Datenbank zur Benutzerkontrolle gespeichert. Die betroffene Person kann jedoch jederzeit die Löschung ihrer Daten verlangen, indem sie sich schriftlich an unsere offizielle Adresse auf der Website wendet.

Wie sichern wir Ihre Daten?

  • Eingeschränkter persönlicher Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf der Basis des Need-to-know-Prinzips und nur im Rahmen der mitgeteilten Zwecke;
  • Übermittlung der erfassten Daten nur in verschlüsselter Form; Speicherung streng vertraulicher Daten;
  • Schutz der IT-Systeme durch Firewalls, um unbefugte Zugriffe auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern; und
  • ständige Überwachung der Zugriffe auf die IT-Systeme, um einer nicht ordnungsgemäßen Verwendung ihrer persönlichen Daten vorzubeugen, eine solche zu entdecken und zu verhindern.

Wie können Sie Kontaktaufnahmen zu Marketingzwecken verhindern?

RECER kann bei seinen Kunden Werbekampagnen für neue Produkte oder Dienstleistungen durchführen, per Telefon, E-Mail, SMS, MMS oder über sonstige elektronische Medien, es sei denn, der Kunde hat sich bei der Erfassung seiner Daten dagegen ausgesprochen.

Falls Sie solche Mitteilungen nicht erhalten möchten, können Sie jederzeit ablehnen, dass Ihre Daten zu Marketingzwecken oder zur Zusendung von Informationsmaterialien verwendet werden oder in Listen oder informative Dienstleistungen aufgenommen werden.

Welche Maßnahmen ergreift RECER für die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten?

RECER verpflichtet sich dazu, die Sicherheit der uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu gewährleisten. Zu diesem Zweck haben wir rigorose einschlägige Regeln implementiert. Die Erfüllung dieser Regeln bildet eine unumgängliche Pflichte für all jene, die auf diese Daten gesetzlich zugreifen.

Im Einklang mit der großen Sorgfalt und dem Einsatz, den RECER bei Fragen des Schutzes der Privatsphäre an den Tag legt, wurden diverse Sicherheitsmaßnahmen technischer und organisationaler Art übernommen, um die uns anvertrauten persönlichen Daten gegen ihre Verbreitung, Verlust, unbefugte Verwendung, Veränderung, unbefugte Verarbeitung oder Zugang sowie gegen jede sonstige Art von ungesetzlicher Handhabung zu schützen. Dementsprechend erfordern die Formulare zur Erfassung persönlicher Daten verschlüsselte Browsersitzungen und alle persönlichen Daten, die Sie uns überlassen, werden sicher auf den Systemen von RECER gespeichert.

Trotz der von RECER angewandten Sicherheitsmaßnahmen ist es unsere Pflicht, alle, die im Internet navigieren, darauf hinzuweisen, dass sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen sollen, insbesondere sicherstellen, dass man einen Rechner und einen Browser verwendet, der aktuelle und ordentlich konfigurierte Sicherheitspatches verwendet, mit aktiver Firewall, Antiviren- und Antispywareprogramm, und sich von der Echtheit der Webseiten überzeugen, die man im Internet besucht, sowie Webseiten vermeiden, denen man nicht vertraut.

Wie verwenden wir „Cookies”?

„Cookies” sind kleine Softwareetiketten, die durch den Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden und sich nur Informationen merken, die mit ihren Präferenzen zu tun haben und als solche Ihre persönlichen Daten nicht beinhalten.

Wenn Sie mehr über Cookies wissen möchten und darüber, wie RECER sie auf seiner Webseite verwendet, dann lesen Sie das folgende Dokument über Cookies.

SIEHE COOKIE-RICHTLINIE

Wie erfahren Sie Änderungen der Datenschutzpolitik von RECER?

RECER behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen oder zu ändern, wobei solche Änderungen in unserer betreffenden Webseite ordnungsgemäß bekanntgegeben werden.

Zuletzt aktualisiert am: 01. Juli 2019.